Dieser Artikel enthÀlt Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.
Dein Hund liegt gerne weich und erhöht und macht sich daher regelmĂ€Ăig auf dem Menschensofa breit? Dann könnte ein Hundesofa eine ideale Lösung sein. So hat der Hund seine eigene kleine Couch.
Wir haben in unserem Vergleich verschiedene Sofas fĂŒr Hunde miteinander verglichen. Hier kannst du nachlesen, was es damit auf sich hat und worauf du beim Kauf achten solltest.Â
Das Wichtigste vorab:
- Viele Hunde liegen gerne weich und erhöht.
- Ein Hundesofa Ă€hnelt optisch der Couch fĂŒr Menschen und ist besonders bequem.
- Es eignet sich fĂŒr alle Vierbeiner, die körperlich nicht eingeschrĂ€nkt sind.
- Dein Hund hat somit sein eigenes Sofa und du wieder mehr Platz fĂŒr dich.
- Eine Hundecouch besteht aus einer LiegeflĂ€che, zwei Seitenlehnen, einer RĂŒckenlehne und gegebenenfalls ist es mit Beinen versehen.
- Von der klassischen (Kunst-)Leder Couch ĂŒber die Chaiselongue bis hin zu DesignerstĂŒcken ist alles vertreten.
Diese Hundesofas & Hundechouch eshabe ich verglichen:
Letzte Aktualisierung am 18.05.2022 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Was ist ein Hundesofa ĂŒberhaupt?
Im Grunde genommen handelt es sich einfach um eine Schlafmöglichkeit fĂŒr deinen Hund. Optisch erinnert sie an ein Sofa fĂŒr Menschen und lĂ€sst sich damit super in die Wohnungseinrichtung integrieren. Die meisten Hundesofas haben vier FĂŒĂe, eine erhöhte LiegeflĂ€che, zwei seitliche Lehnen sowie eine RĂŒckenlehne. Es gibt Hundesofas in XXS und XXL, sodass sowohl ein kleiner Chihuahua als auch ein Beagle oder Labrador seinen idealen Schlafplatz findet. Meist ist die Sitz- bzw. LiegeflĂ€che etwas tiefer angesetzt, damit dein Hund einfach Platz nehmen kann.
FĂŒr jeden das richtige Hundesofa â von XXL bis XXS
DesingmĂ€Ăig hat sich in den letzten Jahren hier so einiges getan. Die Auswahl an Hundesofas ist enorm groĂ geworden. So gibt es Hundecouches aus Kunstleder oder echtem Leder, Sofas im Barock-Stil, abgerundete Modelle mit Lehne, spezielle Designercouches und sogar Chaiselongues. Deinen WĂŒnschen und Vorstellungen sind optisch jedenfalls kaum Grenzen gesetzt. Sogar das schwedische Möbelhaus Ikea ist vor einiger Zeit auf den Zug aufgesprungen.
FĂŒr welche Hunde eignet sich ein Hundesofa?
Da ein Hundesofa â ebenso wie ein Hundekissen oder Hundekorb â ein normaler Schlafplatz fĂŒr deinen Hund sein soll, ist es fĂŒr fast alle Vierbeiner geeignet. Es gibt allerdings Ausnahmen: Hast du zum Beispiel ein Hund, der ein Handicap hat oder aufgrund von Gelenkproblemen möglichst nicht springen oder klettern sollte, dann ist ein hohes Hundesofa eventuell nicht die ideale Liegemöglichkeit. Zumindest Modelle, bei denen die LiegeflĂ€che durch Beine erhöht ist, solltest du auĂer Acht lassen.
FĂŒr Hunde mit EinschrĂ€nkungen gibt es aber ergonomische bzw. orthopĂ€dische Hundesofas und Modelle ohne Beine, deren LiegeflĂ€chen, wie bei einem Hundebett oder Hundekissen, auf dem Boden liegt. Wenn in deiner Wohnung der FuĂboden sehr kalt ist, ist ein Hundesofa ĂŒbrigens sehr praktisch, damit sich dein Hund nicht verkĂŒhlt.
Letzte Aktualisierung am 18.05.2022 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hundebett vs. Hundesofa
Möchtest du deinem Hund einen neuen Schlafplatz einrichten, stehst du vor der Qual der Wahl. Soll es ein normales Hundebett sein oder doch lieber ein stylisches Hundesofa? Im Grunde genommen hĂ€ngt es ganz von deinen Vorlieben und der Gesundheit deines Hundes ab. AuĂer der Optik gibt nĂ€mlich gar nicht so viele Unterschiede zwischen einem Hundebett und einem Hundesofa. Ein Hundekissen oder Bett liegt auf dem Boden, wĂ€hrend einige Sofas erhöht sind. Doch auch hier gibt es Modelle, dessen LiegeflĂ€che direkt auf dem FuĂboden liegt. Ansonsten sind die meisten Hundesofas etwas fester als Hundebetten, damit die FormstabilitĂ€t gegeben ist.
- Kaufratgeber: Weiche Hundebetten â eine kuschelige Angelegenheit
- Kaufratgeber: OrthopĂ€disches Hundebett â gesunder und ergonomischer Schlafkomfort fĂŒr deinen Vierbeine
- Kaufratgeber: Hundebetten fĂŒr Welpen â Kuschelplatz fĂŒr hundemĂŒde Hundekinder
- Kaufratgeber: Hundeliege â ein chilliges PlĂ€tzchen fĂŒr In- und Outdoor
- Kaufratgeber: Hundehöhle â ein sicheres Versteck fĂŒr hundemĂŒde Vierbeiner
- Kaufratgeber: Hundebox fĂŒr zu Hause â der perfekte RĂŒckzugsort fĂŒr deinen Vierbeiner
Auf diese Eigenschaften solltest du beim Kauf achten
Damit du und dein Hund lange Freude an dem Hundesofa habt, solltest du beim kauf auf einige Dinge achten.
Material
Bei fast allen Modellen sind die OberflĂ€che und die FĂŒllung aus verschiedenen Materialien gefertigt. Wichtig ist natĂŒrlich, dass diese schadstofffrei sind, da manche Vierbeiner doch gerne mal an ihrem Schlafplatz knabbern. FĂŒr den Oberstoff empfehlen sich zum Beispiel echtes Leder, Kunstleder oder Nylonstoffe, da diese leicht zu reinigen sind. Als FĂŒllung ist vor allem unter dem orthopĂ€dischen Aspekt Memory-Foam, Viscoseschaum oder Latex besonders beliebt. Diese sind atmungsaktiv und bieten deinem Hund die nötige ergonomische Druckentlastung.
GröĂe
Entscheidend ist die richtige GröĂe des neuen Schlafplatzes. Das Sofa sollte lieber einen Tick zu groĂ als zu klein sein. Um die optimale GröĂe zu ermitteln, misst du einfach deinen Hund aus: Von der Nasenspitze bis zum Ansatz der Rute. Hierzu addierst du je nach GröĂe deines Vierbeiners 10 bis 20 cm. In jedem Fall sollte sich dein Hund auf dem Sofa komplett ausstrecken können.
StabilitÀt
Wichtig ist, dass das Sofa stabil steht. Vor allem junge und fitte Hunde springen gerne Mal auf ihren SchlafplĂ€tzen umher. Dabei sollte die Hundecouch natĂŒrlich fest am Boden stehen und nicht verrutschen. Des Weiteren sollte sie ihre Form nicht verlieren, auch wenn sich der Vierbeiner gerne Mal auf die RĂ€nder legt.
Reinigung
Ebenfalls nicht zu unterschÀtzen ist die Reinigung des Hundesofas. Besonders praktisch ist es, wenn sich der Bezug abnehmen lÀsst, damit du diesen waschen kannst.
Kosten: Das solltest du einplanen
Ein Hundesofa ist in der Regel etwas teurer als ein normales Hundekissen oder ein Hundekorb. Das liegt vor allem daran, dass es aufwendiger verarbeitet ist und sehr stabil sein muss. SchlieĂlich muss es einen festen Stand haben, wenn dein Hund es sich gemĂŒtlich macht. Die meisten Modelle bei Amazon liegen preislich zwischen 50 und 70 Euro. NatĂŒrlich geht es auch wesentlich teurer â fĂŒr ein Luxus-DesignerstĂŒck oder eine individuelle Anfertigung aus Holz können auch 100 bis 200 Euro oder mehr fĂ€llig werden.
Letzte Aktualisierung am 17.05.2022 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Oft gestellte Fragen
Was ist ein Hundesofa?
Ein Hundesofa oder eine Hundechouch ist eine Schlafmöglichkeit fĂŒr deinen Hund. Es sieht aus wie ein kleines Sofa. Es ha vier FĂŒĂe, eine erhöhte LiegeflĂ€che, zwei seitliche Lehnen sowie eine RĂŒckenlehne.
Wie viel kostet ein Hundesofa?
Ein Hundesofa ist etwas teurer als ein normales Hundebett. Das liegt vor allem daran, dass es aufwendiger verarbeitet ist und sehr stabil sein muss. Du bekommst eine Hundecouch ab rund 50 und 70 Euro. FĂŒr Luxus-Designersofas oder eine individuelle Anfertigung aus Holz kannst du auch 100 bis 200 Euro oder ausgeben.
Warum ist ein Hundesofa sinnvoll?
Ein Hundesofa liegt nicht direkt auf dem Boden und schĂŒtzt den Hund somit vor kalten FuĂböden. AuĂerdem ist es meist dick gepolstert und damit sehr bequem. Dazu kommt, dass viele Hunde gerne etwas erhöht liegen, um die Umgebung besser im Blick zu haben.
Ein Hundesofa eignet sich also fĂŒr fast alle Hunde, mit einer Ausnahme: FĂŒr Hunde mit Handicap oder Gelenkproblemen ist ein hohes Hundesofa vermutlich nicht die ideale Liegemöglichkeit.
Wie reinige ich ein Hundesofa?
Die meisten Hundesofas  haben echtes Leder, Kunstleder oder Nylonstoffe als OberflÀchenmaterial. Daher sind sie recht einfach zu reinigen. Du kannst sie einfach mit einem Staubsauger absaugen und danach feucht abwischen.
Bei einigen Hundesofas kannst du auĂerdem den Bezug abnehmen und die LiegeflĂ€che extra waschen.
Wo kann ich ein Hundesofa kaufen?
Eine Hundcouch kannst du in einem gut sortierten Tierbedarfsladen wie Fressnapf oder Futterhaus kaufen. Aber vermutlich findest du online eine wesentlich gröĂere Auswahl, z.B. bei Amazon.
Wie sieht der Schlafplatz von deinem Hund aus?
Hast du bereits ein Hundesofa getestet und fĂŒr welches Modell hast du dich entschieden?
Wir freuen uns immer ĂŒber Erfahrungsberichte oder Tipps und ĂŒber jeden Kommentar.