Kaufratgeber: Der Hunderucksack – praktische Transportmöglichkeit fĂŒr Hunde


Dieser Artikel enthÀlt Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Mit einem Welpen oder Ă€lteren Hund sind lange SpaziergĂ€nge, Wanderungen und AusflĂŒge kaum möglich. Damit ihr trotzdem gemeinsam die Welt erkunden könnt, eignet sich ein Hunderucksack besonders gut, mit dem du deinen Hund tragen kannst.

Wir haben uns verschiedene HunderucksÀcke genauer angeschaut. In unserem Vergleich erfÀhrst du, worauf du beim Kauf eines Hunderucksacks achten solltest und wie du deinen Hund daran gewöhnen kannst, getragen zu werden.

Das Wichtigste vorab

  • Ein Hunderucksack eignet sich besonders fĂŒr Welpen, kleine Hunde, Hunde mit Handicap und Hundesenioren.
  • So kannst du deinen Hund sicher transportieren und auch lange Strecken zurĂŒcklegen, ohne deinen Vierbeiner zu ĂŒberanstrengen.
  • Der Rucksack fĂŒr deinen Hund sollte eine gewisse GrĂ¶ĂŸe haben, damit dein Vierbeiner mehrere Stunden darin gemĂŒtlich liegen kann.
  • Es gibt HunderucksĂ€cke fĂŒr Hunde bis 8 kg, 12 kg, 15 kg und in sehr seltenen FĂ€llen bis 20 kg.
  • Wichtig bei der Wahl des Hunderucksacks sind ein guter Tragekomfort, eine ausreichende Luftzirkulation und ein reißfestes Material. 
  • Das ist unsere Top 3 HunderucksĂ€cke:
    – Der Pecute Haustier-Rucksack* hat Wechselböden fĂŒr Somme rund Winter und bietet deinem kleinen Hund viel Platz.
    – Der Trixie Hunde-Rucksack Connor* kann im Auto angeschnallt werden und ist gĂŒnstig und funktional in einem.
    – Und der Trixie Hunde-Rucksack Timon* ist besonders gut gepolstert und hat durch seine ergonomische Form einen hohen Tragekomfort.

HunderucksÀcke im Vergleich

pecute Katze Rucksack Hund mit Vornes Transparentes Fenster, Faltbarer Hunde Rucksack und Katzenrucksack, Tragetasche Hund Katze mit Großem Raum, Grau (34 * 27 * 44cm Max. Last 6kg)
Trixie 2882 Rucksack Connor, 42 × 29 × 21 cm, schwarz/grau
Trixie 28944 Rucksack Timon, 34 × 44 × 30 cm, schwarz/grau
Navaris Rucksack fĂŒr Hund Katze gepolstert - Hunderucksack Katzenrucksack mit Bauchgurt - 40x33x40cm Haustier Backpack faltbar - Traglast bis 12kg
Kurgo G-Train Hunderucksack, Mit integriertem Haustierfach, Wasserfester Boden, FĂŒr Haustiere bis zu 11 kg, Schwarz
Katzenrucksack große Katzen mit Fenster, Hunderucksack fĂŒr Kleine Hunde Welpen, Faltbare Haustier Transport Rucksack fĂŒr Katze Hunde mit Anti-offener Reißverschluss Abnehmbares StĂŒtzpolster
Material
Mesh / Oxford-Stoff
Polyester / Nylon / Mesh
Nylon / Mesh / Polyester
Polyester / Mesh
keine Angabe
Polyester / Mesh
GrĂ¶ĂŸe
34 x 21 x 44 cm
42 × 29 × 21 cm
34 x 44 x 30 cm
40 x 33 x 40 cm
33 x 53 x 25 cm
33 x 27 x 39 cm
Gewicht
1,86 Kg
939 g
998 g
1,62 Kg
1,42
1,45 kg
Max. Belastung
6 kg
8 kg
12 kg
12 kg
11 kg
7 kg
Sicherung durch Kurzleine?
Wetterfest?
herausnehmbarer / stabiler Boden?
Gepolsterte Tragegurte?
Besonderheiten / Extras
ist durch zusĂ€tzliche Box an der RĂŒckseite erweiterbar, Boden fĂŒr Sommer und Winter
Laschen auf der RĂŒckseite ermöglichen das sichere Anschnallen im Auto
ergonomisch geformte, gepolsterte RĂŒckenpartie fĂŒr einen bequemen Sitz
austauschbarer Boden fĂŒr Sommer und Winter, Rucksack ist faltbar
TSA-zertifiziert, mit HĂŒft- und Brustgurt, gepolstertes RĂŒckenteil, wasser- und schmutzabweisende Unterseite
mit 3 ZugĂ€ngen, mit Sonnenschutzabdeckung, ergonomisches RĂŒckendesign, mit Sicherheitsverschluss
59,99 EUR
21,99 EUR
49,99 EUR
49,99 EUR
143,03 EUR
29,99 EUR
Unsere Empfehlung
pecute Katze Rucksack Hund mit Vornes Transparentes Fenster, Faltbarer Hunde Rucksack und Katzenrucksack, Tragetasche Hund Katze mit Großem Raum, Grau (34 * 27 * 44cm Max. Last 6kg)
Material
Mesh / Oxford-Stoff
GrĂ¶ĂŸe
34 x 21 x 44 cm
Gewicht
1,86 Kg
Max. Belastung
6 kg
Sicherung durch Kurzleine?
Wetterfest?
herausnehmbarer / stabiler Boden?
Gepolsterte Tragegurte?
Besonderheiten / Extras
ist durch zusĂ€tzliche Box an der RĂŒckseite erweiterbar, Boden fĂŒr Sommer und Winter
59,99 EUR
Preis-Leistungs-Sieger
Trixie 2882 Rucksack Connor, 42 × 29 × 21 cm, schwarz/grau
Material
Polyester / Nylon / Mesh
GrĂ¶ĂŸe
42 × 29 × 21 cm
Gewicht
939 g
Max. Belastung
8 kg
Sicherung durch Kurzleine?
Wetterfest?
herausnehmbarer / stabiler Boden?
Gepolsterte Tragegurte?
Besonderheiten / Extras
Laschen auf der RĂŒckseite ermöglichen das sichere Anschnallen im Auto
21,99 EUR
Besonders bequem
Trixie 28944 Rucksack Timon, 34 × 44 × 30 cm, schwarz/grau
Material
Nylon / Mesh / Polyester
GrĂ¶ĂŸe
34 x 44 x 30 cm
Gewicht
998 g
Max. Belastung
12 kg
Sicherung durch Kurzleine?
Wetterfest?
herausnehmbarer / stabiler Boden?
Gepolsterte Tragegurte?
Besonderheiten / Extras
ergonomisch geformte, gepolsterte RĂŒckenpartie fĂŒr einen bequemen Sitz
49,99 EUR
Navaris Rucksack fĂŒr Hund Katze gepolstert - Hunderucksack Katzenrucksack mit Bauchgurt - 40x33x40cm Haustier Backpack faltbar - Traglast bis 12kg
Material
Polyester / Mesh
GrĂ¶ĂŸe
40 x 33 x 40 cm
Gewicht
1,62 Kg
Max. Belastung
12 kg
Sicherung durch Kurzleine?
Wetterfest?
herausnehmbarer / stabiler Boden?
Gepolsterte Tragegurte?
Besonderheiten / Extras
austauschbarer Boden fĂŒr Sommer und Winter, Rucksack ist faltbar
49,99 EUR
Kurgo G-Train Hunderucksack, Mit integriertem Haustierfach, Wasserfester Boden, FĂŒr Haustiere bis zu 11 kg, Schwarz
Material
keine Angabe
GrĂ¶ĂŸe
33 x 53 x 25 cm
Gewicht
1,42
Max. Belastung
11 kg
Sicherung durch Kurzleine?
Wetterfest?
herausnehmbarer / stabiler Boden?
Gepolsterte Tragegurte?
Besonderheiten / Extras
TSA-zertifiziert, mit HĂŒft- und Brustgurt, gepolstertes RĂŒckenteil, wasser- und schmutzabweisende Unterseite
143,03 EUR
Katzenrucksack große Katzen mit Fenster, Hunderucksack fĂŒr Kleine Hunde Welpen, Faltbare Haustier Transport Rucksack fĂŒr Katze Hunde mit Anti-offener Reißverschluss Abnehmbares StĂŒtzpolster
Material
Polyester / Mesh
GrĂ¶ĂŸe
33 x 27 x 39 cm
Gewicht
1,45 kg
Max. Belastung
7 kg
Sicherung durch Kurzleine?
Wetterfest?
herausnehmbarer / stabiler Boden?
Gepolsterte Tragegurte?
Besonderheiten / Extras
mit 3 ZugĂ€ngen, mit Sonnenschutzabdeckung, ergonomisches RĂŒckendesign, mit Sicherheitsverschluss
29,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 17.05.2022 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Was ist ein Hunderucksack?

Ein  Hunderucksack oder eine Tasche, mit der du deinen Hund tragen kannst, sind gute Möglichkeiten, deinen Vierbeiner zu entlasten und ihn sicher zu transportieren. Optisch erinnert der Hunderucksack einem herkömmlichen Rucksack, nur dass die Maße und die Form etwas anders sind. Das Material ist atmungsaktiv und mit NetzeinsĂ€tzen ausgestattet, sodass dein Hund nach draußen schauen kann. Die meisten HunderucksĂ€cke sind bis 8 Kilogramm und damit fĂŒr kleine Hunderassen oder Welpen geeignet. Es gibt aber auch Modelle, bei denen mittelgroße Hunde bis zu 15 Kilogramm wiegen dĂŒrfen.

WofĂŒr brauche ich einen Rucksack fĂŒr meinen Hund?

Ein Hunderucksack bietet sich vor allem fĂŒr Welpen, Hunde mit Handicap oder Ă€ltere Hunde an. Denn diese sind hĂ€ufig nicht in der Lage lĂ€ngere Strecken zu laufen. Sei es ein ausgedehnter Spaziergang, eine Fahrradtour oder eine Wanderung in den Bergen. Mit einem Hundetragerucksack kannst du deinen Hund bei Bedarf ganz komfortabel transportieren und musst ihn nicht auf den Arm nehmen. Praktische ist, dass du beide HĂ€nde freihast und somit in deiner Bewegung nicht eingeschrĂ€nkt bist. Du kannst also einfach einen Wanderstock oder Nordic-Walking Stöcker festhalten.

Hunderucksack ist nicht gleich Hunderucksack – von diesen Modellen ist abzuraten

Leider gibt es auch HunderucksĂ€cke, die eher ungeeignet sind. Vor allem fĂŒr schwerere Hunde werden Modelle angeboten, bei denen dein Hund wie in einer Babytrage transportiert wird. Das heißt, seine Hinterbeine hĂ€ngen nach unten heraus, seine Vorderbeine hĂ€ngen oben zur Seite und der Kopf schaut oben heraus.

FĂŒr Hunde handelt es sich dabei um eine sehr unnatĂŒrliche Position. Sie sind komplett in ihrer Bewegung eingeschrĂ€nkt und können eigentlich nur ihren Kopf bewegen. Deshalb solltest du solche RucksĂ€cke lieber nicht benutzen.

Hunderucksack kaufen: Auf diese Eigenschaften solltest du beim Kauf achten

Damit du den passenden Hunderucksack findest, solltest du beim Kauf auf diese Kriterien achten:

Material

Bei der Wahl des Materials solltest du vor allem die Belastbarkeit im Kopf haben. Am besten wĂ€hlst du einen robusten Stoff wie Nylon oder Oxford-Stoff. Diese ĂŒberzeugen durch ihre Reißfestigkeit und Belastbarkeit.

Luftzirkulation

Ein Hunderucksack sollte aus einem atmungsaktiven Material bestehen und zusĂ€tzlich ein Sichtfenster aus Netz haben. So ist eine gute Luftzirkulation gewĂ€hrleistet und der Hund kann nach draußen sehen kann.

Sicherung

Damit dein Hund auch wirklich sicher transportiert werden kann und nicht nach draußen springen kann, solltest ein Modell zu wĂ€hlen, welches eine integrierte Kurzleine hat, um deinen Hund am Geschirr festzumachen.

Wetterfest

Falls du mal in schlechtes Wetter gerĂ€tst, ist es hilfreich, wenn dein Hunderucksack wasserfest oder mit einem zusĂ€tzlichen Regenschutz ausgestattet ist. 

Tragekomfort 

Damit du den Rucksack trotz Gewicht gut tragen kannst, solltest du auf gut gepolsterte Schultergurte achten. So hast du auch auf lĂ€ngeren Strecken einen guten Tragekomfort. Einige Modelle sind zusĂ€tzlich mit einer Polsterung fĂŒr deinen RĂŒcken ausgestattet.

Komfort fĂŒr deinen Hund

Auch dein Hund sollte gemĂŒtlich und komfortabel haben. Achte daher besonders auf einen stabilen und dennoch gemĂŒtlichen Boden im Inneren.

ZusÀtzliche StaufÀcher oder Taschen

Ebenfalls nicht ganz unwichtig sind zusĂ€tzliche FĂ€cher oder Außentaschen. Da dieser Hunderucksack deinen normalen Rucksack ersetzen wird, sollte Platz fĂŒr ein wenig Proviant fĂŒr dich und deinen Hund sein.

Zubehör

Bei einigen Modellen wird der Hunderucksack mit passendem Zubehör geliefert. So gehören teilweise zum Beispiel eine faltbare TrinkschĂŒssel, eine Kurzleine oder praktische Karabinerhaken mit zum Lieferumfang.

Letzte Aktualisierung am 17.05.2022 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die richtige GrĂ¶ĂŸe

Bei der Wahl des passenden Hunderucksacks solltest du unbedingt auf die Angaben des Herstellers achten. Dort steht, bis wie viel Kilogramm sich diese Tragemöglichkeit eignet. Neben dem Gewicht spielt aber auch die GrĂ¶ĂŸe deines Hundes eine entscheidende Rolle. Vor allem bei lĂ€ngeren AusflĂŒgen sollte dein Vierbeiner seine Position im Rucksack wechseln können. Am besten wĂ€re es, wenn er sich sowohl hinlegen als auch hinsetzen und drehen kann.

Um die idealen Maße zu ermitteln, kannst du deinen Hund ausmessen. Von der Nasenspitze bis zum Ansatz der Rute und von der Pfote bis zu den Ohren. Nun addierst du zu beiden Maßen ca. 10 cm dazu. Dann hast du bereits die Höhe und LĂ€nge ermittelt. Die Breite sollte in etwa doppelt so breit sein, wie dein Hund. Viele Hersteller verwenden GrĂ¶ĂŸenangaben von XS bis XL – da es hierfĂŒr jedoch keine Norm gibt, fallen die GrĂ¶ĂŸen sehr unterschiedlich aus.

Alternativen zu HunderucksĂ€cken fĂŒr schwere und große Hunden

Dein Hund sollte im Hunderucksack jederzeit die Position wechseln können und nicht komplett in seiner Bewegung eingeschrĂ€nkt sein. Das ist bei großen Hundne natĂŒrlich schwierig, da es kaum Angebote fĂŒr Hunde mit 15 bis 20 kg gibt. Du kannst fĂŒr große Hunde aber eine Alternative zu einem Hunderucksack wĂ€hlen:

Alternativen fĂŒr kleine und mittelgroße Hunde

Wenn du fĂŒr kleine und mittelgroße Hunde eine Alternative zum Hunderucksack suchst, könntest du eine Hundetragetasche wĂ€hlen. Diese Taschen lassen sich an den Griffen oder mit einem Schultergurt tragen. Viele Modelle haben allerdings keinen festen Boden und eignen sich daher nur fĂŒr kurze Strecken. Worauf es bei Hundetragetaschen besonders ankommt, erfĂ€hrst du hier: Chic und/oder praktisch? Die besten Hundetragetaschen und Hundetaschen im Vergleich

So kannst du deinen Hund an den Rucksack gewöhnen

Wie immer ist das Wichtigste: Geduld. Du solltest deinen Vierbeiner keines Falls ĂŒberfordern, ihn zu schnell drĂ€ngen oder einfach in den Hunderucksack stecken, ohne davor geĂŒbt zu haben.

FĂŒr den Anfang kannst du den Rucksack einfach im Wohnzimmer platzieren. Dein Hund kann so den Rucksack beschnuppern und bei großer Neugier auch hineingehen. Zeigt dein Hund Interesse an dem Rucksack, kannst du ihn direkt belohnen, damit er den Rucksack mit etwas Positivem verbindet. Zeigt er von selber keinerlei Interesse, kannst du ein Spielzeug, seine Decke oder ein paar Leckerlis hineinlegen. Mache das so lange, bis dein Hund von ganz alleine und gerne einsteigt.

Dann kannst du langsam beginnen, den Rucksack samt Hund anzuheben und herumzulaufen. Denke daran, deinen Hund immer wieder zu belohnen. Wenn auch das gut klappt, kannst du den Rucksack langsam auf den RĂŒcken nehmen.

Hunderucksack bzw. Packtaschen fĂŒr den Hund zum Wandern

Du planst mit deinem Hund eine lange Wanderung und er soll einen Teil der AusrĂŒstung selber tragen? Dann ist ein Hunderucksack zum Wandern bzw. eine Packtasche eine tolle Option fĂŒr euch. Denn es ist nicht nur fĂŒr dich toll, wenn du etwas weniger Gewicht tragen muss und dein Hund sein Futter selber trĂ€gt. Auch viele Hunde freuen sich ĂŒber eine Aufgabe und tragen ihre Verpflegung stolz selbst.

WĂ€hrend kleine Packtaschen gerade genug Stauraum fĂŒr Futter, Napf und Trinkwasser bieten, kann man in grĂ¶ĂŸeren Modellen zusĂ€tzlich auch mal einen Hundeschlafsack oder eine Hundedecke unterbringen.

Bevor du deinen Hund einen Rucksack tragen lĂ€sst, solltest du ihn jedoch immer tierĂ€rztlich komplett auf den Kopf stellen lassen. Denn nur absolut gesunde und fitte Hunde dĂŒrfen einen Rucksack tragen.
Wenn du deinen Hund vorsichtig an das Gewicht auf dem RĂŒcken gewöhnt hast, solltest du außerdem ein paar ÜbungsspaziergĂ€nge absolvieren und ihn dabei genau im Auge behalten. Wenn er mit der Last auf dem RĂŒcken unrund oder unsicher lĂ€uft oder andere Schwierigkeiten zeigt, solltest du ihn lieber keine Packtasche tragen lassen.

Letzte Aktualisierung am 17.05.2022 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft gestellte Fragen

Was ist ein Hunderucksack?

Mit einem Hunderucksack kannst du fĂŒr kurze Strecken deinen Vierbeiner transportieren. Der Rucksack fĂŒr Hunde ist atmungsaktiv und hat Fenster durch welche er nach draußen schauen kann. Mehr Informationen findest du hier.

Warum einen Hunderucksack verwenden und wann macht ein Hunderucksack Sinn?

Mit einem Hunderucksack kannst du junge, gesundheitlich angeschlagene, kleine und Ă€ltere Hunde sicher transportieren. Er macht also vor allem dann Sinn, wenn dein Hund keine langen Strecken zurĂŒcklegen kann, du ihn aber gerne dabei hĂ€ttest.
Wie lange dein Hund damit transportiert werden sollte, hĂ€ngt von seiner GrĂ¶ĂŸe und dem ihm zur VerfĂŒgung stehenden Platz ab.

Welcher Hunderucksack ist der beste?

Der beste Hunderucksack in unserem Vergleich ist der Pecute Haustier RucksĂ€cke fĂŒr Hund und Katzen. Du kannst ihn hier direkt kaufen.

Wie viel kostet ein Hunderucksack?

Die Preise fĂŒr einen Hunderucksack richten sich nach Modell und GrĂ¶ĂŸe. So bekommst du kleine und einfache RucksĂ€cke bereits ab 20 Euro. FĂŒr einen professionellen Wanderrucksack fĂŒr deinen Hund können auch um die 100 Euro fĂ€llig werden.

Wie viel Gewicht kann ein Hund tragen?

In der Regel kann ein Hund etwa 10 % bis 20 % seines eigenen Gewichts tragen. Die meisten Hunde fĂŒhlen sich mit 10 % bis 15 % am wohlsten. Auch mit Training solltest du die 20 % des Körpergewichts deines Hundes nicht ĂŒberschreiten! Vor allem kleine und zierliche Tiere sollten außerdem lieber gar kein Gewicht tragen.
Zur Sicherheit solltest du immer mit deinem Tierarzt darĂŒber sprechen, ob und wie viel dein Hund tragen kann.

 

Hast du einen Hund, der nicht mehr so lange laufen kann?
Hast du bereits Erfahrungen mit einem Hunderucksack gemacht?
Wir freuen uns immer ĂŒber Erfahrungsberichte oder Tipps und ĂŒber jeden Kommentar.

Bild:

(c) iagodina - depositphotos.com

Leave a Comment