Kräfte die Katzen zu Superhelden machen
Superhelden – das sind unerschrockene, selbstbewusste und fantastische Typen, die sich von keinem Hindernis aufhalten lassen und niemals den Mut verlieren. Das klingt nach ihrer Katze? – Ja, Katzen sind die modernen Superhelden des Alltags! Auch wenn Katzen oft egoistisch handeln, geben sie unstrotzdem das Gefühl, gebraucht zu werden und etwas ganz Besonderes zu sein. Die folgenden fünf Superhelden-Fähigkeiten der Katze, lassen keine Zweifel offen.
1. Sie streben nicht nach Ruhm
Katzen sind niemals hochmütig oder eifern eigenbrötlerischen Idealen hinterher. Sie sind bescheidene Wesen, die sich mit einer gemütlichen Schmuseeinheit, ihren Lieblingsfutter und einer sauberen Katzentoilette zufrieden geben. Natürlich erwarten sie Aufmerksamkeit und Dank – genau wie die Superhelden, die sich nach ihrer Heldentat von den Menschen bejubeln lassen.
2. Sie geben niemals auf
Sie sind ausgesprochen geduldige Tiere, die ihr Ziel niemals aus den Augen verlieren. Das zeigt sich besonders in ihrem Jagdverhalten. Spontane Hetzjagten überlassen sie den Hunden. Fast scheint es, als würden sich die schlauen Tiere einen detaillierten Plan erarbeiten, wenn sie ihrer Beute aus dem Hinterhalt auflauern. Und misslingt der überraschende Angriff doch einmal, dann kommt eben – wie bei den Superhelden – Plan „B“ zum Einsatz.

3. Sie haben ein klares Ziel vor Augen
Katzen sind die Meister der Sturheit! Sie haben ihren eigenen Kopf und lassen sich ungern herumkommandieren. Sie möchten mit Engelszunge gebeten werden und verlangen stets eine Gegenleistung. Doch ist es gerade diese Eigenschaft, die uns so sehr fasziniert und die die Katzen so vollkommen macht. Gleich den Superhelden, verfolgen sie mit jeder ihrer Taten ihr wichtigstes Ziel: Der Kampf um Eigenständigkeit und gegen Unterdrückung.
4. Sie können alles alleine machen
Nein, Katzen können nicht alles alleine machen! Sie können ihr Futter nicht nachfüllen, ihre Toilette nicht putzen und die Tür können sie auch nicht selbst öffnen. Tatsächlich sind das aber alles unüberwindliche Hürden die wir Menschen den Katzen aufbürden. Würden Katzen wie Superhelden alleine oder „undercover“ leben, wären sie super organisiert. Sie würden sich ihr Futter selbst fangen, ihr Geschäft hinter einem Busch vergraben und Türen gibt es in freier Wildbahn sowieso nicht.

5. Sie sind nicht perfekt
Auch Superhelden haben Schwächen und machen Fehler. Genau wie unsere Katzen, die das Sofa zerkratzen, das Blumenbeet umgraben, im Vogelhaus sitzen oder das Katzenstreu im ganzen Haus verteilen. Doch was verzeihen wir ihnen nicht alles, wenn sie geschickt, mit weit aufgerissenen Kulleraugen, zu uns auf die Couch springen und sanftmütig zu schnurren beginnen.
Fazit:
Katzen sind unsere persönlichen Helden des Alltages. Sie sind bescheidene und geduldige Tiere, denen wir unseren Kummer und unsere Sorgen anvertrauen können. Sie sind eigenständige Tiere, die es uns nicht übel nehmen, wenn wir später nach Hause kommen. Und sie sind einzigartige Tiere, die mit ihren kleinen Macken für spannungsreiche Unterhaltung sorgen.