
Hundeversicherungen im Vergleich
Weißt du, welche Versicherungen es für deinen Hund gibt? Dieser Ratgeber zeigt dir all die vielfältigen Möglichkeiten deinen Hund zu versichern und erklärt, welche wichtig und sinnvoll sind. [Artikel lesen]
Weißt du, welche Versicherungen es für deinen Hund gibt? Dieser Ratgeber zeigt dir all die vielfältigen Möglichkeiten deinen Hund zu versichern und erklärt, welche wichtig und sinnvoll sind. [Artikel lesen]
Eine Haftpflichtversicherung ist sicherlich für jeden Hundehalter die wichtigste Versicherung. In manchen Bundesländern ist sie vorgeschrieben, in anderen wird von Fall zu Fall unterschieden. In diesem Artikel findest Du alle Regelungen der verschiedenen Bundesländer. [Artikel lesen]
Wann lohnt sich eine Katzenversicherung? Ohne Kranken- oder OP-Versicherung droht dir im Krankheitsfall deiner Katze eine hohe finanzielle Belastung. Hier findest du alle Informationen zu den verschiedenen Versicherungen und kannst vergleichen. [Artikel lesen]
In Deutschland leben ungefähr sieben Millionen Hunde zusammen mit Menschen. Jeder einzelne Hund ist gewissermaßen bewaffnet. Im Jahr 2000 ist ein Kind bei einem Angriff durch zwei Hunde ums Leben gekommen. Dies war der ausschlaggebende Moment dafür, dass in Deutschland eine Rasseliste eingeführt wurde. Welche Rasselisten es gibt und ob Listenhunde wirklich gefährlicher sind als andere, das erfährst du in diesem Beitrag. [Artikel lesen]
In unserem neuen Ratgeber findest du alles, was du zu einer Hundekrankenversicherung wissen solltest. Denn eine Krankenversicherung für deinen Hund kann dich vor einer hohen finanziellen Belastung schützen, sollte dein Hund einmal ernsthaft erkranken oder verunglücken. [Artikel lesen]
Für schwere Eingriffe wie Kastration oder auch eine Geburt gibt es spezielle kurzzeitige Versicherungen, die das Leben deines Pferdes für den Eingriff versichern. In diesem Beitrag liest Du, was hinter den beiden Versicherungen steckt, wie viel sie kosten und wo du dein Pferd kurzzeitig versichern kannst. [Artikel lesen]
Jeder Reiter hofft, dass es nie passiert. Doch wenn dein Pferd doch einmal krank wird oder einen Unfall hat/verursacht, können die Kosten schnell sehr hoch werden. Da ist es besser sich im Vorfeld über die verschiedenen Versicherungen für Pferde zu informieren. [Artikel lesen]
Ob ein unerwarteter Donnerschlag oder eine rutschige Stelle im Wald – auch das beste Pferd-Mensch-Team ist vor Unfällen nicht geschützt. Für solche Unfälle gibt es eine spezielle Reiterunfallversicherung. Was genau eine solche Versicherung absichert und wo du dich versichern kannst, erfährst du in diesem Beitrag. [Artikel lesen]
Wenn ein Pferd sich erschreckt oder ausbüxt, kann dies zu kleinen oder auch weniger kleinen Schäden führen, für die der Besitzer aufkommen muss. Um sich vor einem solchen Fall zu schützen, gibt es die Pferdehaftpflichtversicherung. Diese wird manchmal als die wichtigste Versicherung für Pferdehalter bezeichnet. Was du darüber wissen solltest, erfährst du in diesem Ratgeber. [Artikel lesen]
Viele Pferdebesitzer wissen: Der Transport eines Pferdes ist nicht immer unkompliziert. Um dich vor Schäden beim Transport zu schützen, gibt es Pferdetransportversicherungen. Worin sich die verschiedenen Versicherungen unterscheiden, wie viel diese kosten und was sie absichern, erfährst du in diesem Beitrag. [Artikel lesen]
© Quinta Digital GmbH