Rasseporträt Beagle

Der Beagle ist ein toller Familienhund für große und kleine Hundefreunde. Mehr über die handliche, aktive Hunderasse mit der teils traurigen Geschichte, findest du hier:

Wesenszüge und Charaktereigenschaften Beagle

Fahre mit der Maus über ein Symbol um zu sehen, was es bedeutet. Farbige Symbole bedeuten, die Rasse ist dafür geeignet ist, graue Symbole, dass die Rasse dafür nicht geeignet ist.

Steckbrief Beagle

Einzelheiten zum Beagle
Größe (Widerristhöhe)
Gewicht
Alter
Fellfarben
Herkunftsland
FCI Nummer
FCI Gruppe
FCI Sektion
Aufgaben
Geeignet für
Typische Krankheiten

Die Geschichte des Beagles

Zwar ist der Beagle erst seit 1890 eine eigenständige Hunderasse, seine Wurzeln reichen aber deutlich weiter zurück. Denn die eigentlich britischen Hunde haben tatsächlich französische Vorfahren. Diese Vorfahren – die Northern Hounds – wurden vermutlich von Wilhelm dem Großen um 1066 von Frankreich mit nach England gebracht. 

Rund 400 Jahre später fanden die Briten an weiteren Jagdhunden aus Frankreich Gefallen: Den Southern Hounds. Während des hundertjährigen Krieges entdeckten die Briten die Hunde und waren von ihrem Gespür und Jagdverhalten begeistert, weshalb sie auch diese Hunde mit nah Großbritannien nahmen.

Über die Jahre entwickelte sich der Beagle in Großbritannien vermutlich aus den Northern und den Southern Hounds, sodass die beiden ursprünglich französischen Rassen maßgeblich zur Entwicklung des freundlichen Hundes beitrugen.

Früher wurde der Beagle dabei als Meutehund verwendet, der über lange Strecken Treibjagden auf Feldhasen und Wildkaninchen machte. Hierfür qualifizierte ihn vor allem sein guter Geruchssinn, der leicht Fährten aufnehmen kann.

Heute sind Beagle vor allem als Familienhunde bekannt, obwohl sie in unserer Gesellschaft auch eine weitaus traurigere Rolle übernehmen: Bei Tierexperimenten sind Beagle die beliebteste Hunderasse.

Bilder des Beagles

Interessantes und Wissenswertes

Beagle in Film und Fernsehen 

Als freundlicher Familienhund hat der Beagle zahlreiche Auftritte in Familienfilmen und übernimmt in einigen dieser Filme sogar die Hauptrolle. Einer dieser Filme ist die Familienkomödie Cats & Dogs – Wie Hund und Katz, in der die Katzen versuchen die Weltherrschaft an sich zu reißen, während die Hunde alles Erdenkliche dagegen unternehmen – und das alles ohne, dass die Menschen etwas davon mitbekommen. Als ein gewisser Professor Brody (gespielt von Jeff Goldblum) kurz davor ist, ein Mittel gegen Hundehaarallergien zu entwickeln, wird es ernst und die Hunde versuchen einen der besten Agenten bei ihm einzuschmuggeln. Die Mission scheitert jedoch und der Beagle-Welpe Lou kommt stattdessen in die Familie und muss das Mittel vor den Katzen schützen.

Auch in dem Familienfilm Shiloh – Vier Pfoten auf der Flucht übernimmt ein Beagle die Hauptrolle des Hundes Shiloh, der von seinem Besitzer misshandelt wird und daraufhin ausbricht. Auf der Flucht trifft er den kleinen Jungen Marty, mit dem er sich sofort anfreundet. Martys Vater findet jedoch, dass Shiloh zu seinem alten Besitzer gehört und gibt ihm diesem zurück. Marty aber verteidigt seinen neuen Freund und kämpft dafür, dass Shiloh bei ihm bleiben kann. Der Film hat zwei Fortsetzungen.

In der Realverfilmung der Kinderserie Insepctor Gadget wird der Hund Brain von einem Beagle verkörpert. In dem Film geht es um den nach einem Unfall mit zahlreichen Gadgets ausgestatteten John Brown, der versucht, ein Verbrechen aufzuklären, um die Tochter seines Chefs zu beeindrucken – da die Gadgets aber alle nicht immer so funktionieren, wie sie sollten, ist dies leichter gesagt als getan.

Zwar keine große dafür aber eine umso wichtigere Rolle spielt ein Beaglewelpe in dem Actionfilm John Wick aus dem Jahr 2014. Der pensionierte Auftragskiller John Wick (gespielt von Keanu Reeves) musste seine Frau beerdigen, die ihm einen kleinen Welpen hinterließ, damit dieser ihn nach ihrem Tod aufheitern kann. Durch die Verkettung einiger unglücklicher Umstände brechen eines Nachts die falschen Leute bei John Wick ein, um ihm einen Denkzettel zu verpassen – dabei töten sie seinen Beagle, woraufhin John Wick einen Rachefeldzug gegen eben diese Menschen startet.

Auch in Filmen wie Beverly Hills Chihuahua, Rusty – Der tapfere Held, Im Dutzend billiger, Spooky Buddies – Der Fluch des Hallowuff Hunds, Jr. Detective Agency, Meine Stiefmutter ist ein Alien, Die Royal Tenenbaums und Year of the Dog kannst du Beagles in kleineren Rollen sehen.

Last, but not least: Der bekannteste Beagle, bei dem viele gar nicht wissen, dass es sich um einen Beagle handelt, ist wohl Snoopy – der Zeichentrickhund von Charlie Brown ist tatsächlich ein Beagle.

Züchterverzeichnis Beagle

In Deutschland gib es zahlreiche Züchter, die sich der freundlichen Beagle angenommen haben. Eine kleine Auswahl:

Weitere Beagle-Züchter nach Region sortiert findest du zum Beispiel beim Beagle Club Deutschland e. V.

Zudem kannst du Beagles aus Versuchslaboren adoptieren. Möchtest du einen solchen Beagle bei dir aufnehmen, so können dir Vereine wie die Initiative Hilfe für  Labortiere Berlin e. V. oder Laborbeaglehilfe e. V. weiterhelfen.

Literaturtipps

[apn typ=“vergleich“ asin=“3440150712,3440111954″ tag=“htm-hunderassen-21″ tpl-infobox=“true“ tpl-stars=“true“ tpl-buttontext=““ tpl-buttontpl=““ false=““]

 

Quellen:

Zur Übersicht: Hunderassen

Bild:

Leave a Comment