Gummierte Schleppleinen – die Sportleinen von Julius K-9 (R) im Test


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Leinen sind neben Geschirren aus keinem Hundealltag wegzudenken. Neben den 1-3 m langen Führleinen gibt es auch längere Varianten, die Schleppleinen. Welche Erfahrungen wir mit den gummierten Schleppleinen/Sportleinen von Julius-K9 gemacht haben, welche Vor- und Nachteile sie haben und wo du sie erwerben kannst, zeigen wir dir in diesem Testbericht.

Warum überhaupt eine Schleppleine?

Schleppleinen sind insbesondere für Hunde wie unseren mit jagdlichen Ambitionen ein praktisches Hilfsmittel. Denn neben einem entsprechenden Training ist es wichtig, dass das Jagdschweinchen keine Erfolgserlebnisse bekommt. Daher ist unser jagdlich ambitionierter Testhund „Chief“ oft mit einer Schleppleine unterwegs, um ihn jederzeit unter Kontrolle zu haben. Sein Aktionsradius ist dadurch deutlich größer, so dass es ihm weitgehend möglich ist, seine natürlichen Bedürfnisse auszuleben.

Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Nach ersten Erfahrungen mit einfachen Gurtleinen haben wir in den letzten Jahren die gummierten Schleppleinen von Julius K-9 getestet. Wir suchten eine Leine, die uns bei Nässe nicht so leicht aus der Hand rutscht, die Gummierung der Julius-K9-Leinen verspricht laut Hersteller genau dies. Wir testeten drei Leinenlängen (5, 10 und 15 m) in 20 mm Breite und den Farben schwarz-grau und blau-grau.

Nutzung der Schleppleine Julius K-9 in den Bergen
Schleppleinen helfen dir deinen jagdlich ambitionierten Hund immer unter Kontrolle zu haben.

Die richtige Variante und Größe

Die Schleppleine gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Farben zu kaufen:

  • rot-grau
  • blau-grau
  • orange-grau
  • pink-grau
  • schwarz-grau

Wobei grau immer die eingearbeiteten Gummifasern sind. Die Farben bieten rein optische Unterschiede, lediglich bei der schwarz-grauen Ausführung gibt es eine zusätzliche Länge von 7,5 m.

Die Leinen unterscheiden sich darüber hinaus in der Länge (zwischen 0,45 und 15 m), der Breite (14 oder 20 mm) und dem Vorhandensein bzw. Nichtvorhandensein einer Handschlaufe. Neben den Schleppleinen/Sportleinen gibt es auch mittels Ring längenverstellbare Führvarianten.

Dies ist eine 5 m-Schleppleine mit Handschlaufe von 20 mm Stärke.

und eine 14 mm starke 1 m-Leine ohne Handschlaufe.
Hier findest du einen Überblick über die verschiedenen Varianten der gummierten Schleppleinen von Julius K-9. Alle sind in den oben angegebenen Farben und Breiten bestellbar.
Leinenlängemit Handschlaufeohne HandschlaufeLeinenartBesonderheiten
0,45 mneinjaFührleine-
1 mjajaFührleine-
1,2 mjajaFührleineauch mit Ringen zum Einstellen der Länge lieferbar
1,8 mjajaFührleineauch mit Ringen zum Einstellen der Länge lieferbar
2 mjajaFührleineauch mit Ringen zum Einstellen der Länge lieferbar
2,2 mjajaFührleineauch mit Ringen zum Einstellen der Länge lieferbar
3 mjajaFührleine-
5 mjajaSchleppleine-
7,5 mneinjaSchleppleinenur in schwarz
10 mjajaSchleppleine-
15 mjajaSchleppleine-

Wie finde ich die passende Größe/Variante für die eigenen Zwecke?

Zunächst musst du dir überlegen, wofür du die Leine verwenden möchtest. Brauchst du eine Schleppleine oder eine Führleine? Danach wählst du die Länge aus? Der Hersteller gibt bei der 20 mm breiten Schleppleine das Maximalgewicht des Hundes mit 50 kg an, für die 14 mm-Leine entsprechend 20 kg. Je nachdem solltest du die Breite der Leine auswählen. Die Farbe ist reine Geschmacksache.

Schleppleinen nutzt man optimalerweise ohne Handschlaufe, da diese sich im Gelände schon mal festsetzen kann. Dies kann Risiken für den Hund bergen wie einen kräftigen Ruck oder gar eine Fixierung, wenn die Leine an Hindernissen hängenbleibt. Es gibt die Julius-K9-Schleppleine nicht in allen Längen ohne Handschlaufe, es ist jedoch möglich, die Naht einer evtl. vorhandenen Handschlaufe mit einer spitzen Schere vorsichtig aufzutrennen.

Schleppleinentraining mit der gummierten Sportleine von Julius K-9
Schleppleinentraining mit unserem Junghund. Die Leine übersteht gut intensive Einsätze in unterschiedlichsten Bereichen.

Bei unserem Jagdschweinchen mit seinen damals zarten 35 kg war klar, dass wir auf jeden Fall die 20 mm breite Leine brauchten. Da wir ihm ein wenig mehr Freiheit zugestehen, aber seine jagdlichen Ambitionen unter Kontrolle behalten wollten, war klar, dass es eine Schleppleine werden würde.

Am Anfang hatten wir eine 7,50 m lange Leine, da uns schwarz am besten gefiel und zu der Zeit diese die einzige Leine ohne Handschlaufe war. Später haben wir bei einer 5 m langen Leine festgestellt, dass sich die Handschlaufe recht einfach lösen lässt. Unsere neueste Errungenschaft ist die 15 m lange gummierte Schleppleine in blau-grau.

Besonderheiten bei der Benutzung der Schleppleine 

Zu Beginn des Schleppleinentrainings, wenn dein Hund vielleicht noch etwas ungestüm ist, solltest du unbedingt Handschuhe tragen. Es ist nämlich sehr schmerzhaft, sollte es doch einmal passieren, dass dir die Leine durch einen Blitzstart deines Hundes ein Stück weit durch die Hand gezogen wird.

Lieferumfang und Verarbeitung

Die platzsparend zusammengerollte Schleppleine wird in einer Plastiktüte geliefert, welche vor Gebrauch nur noch auseinander gewickelt werden muss. Dies ist auch bei den langen Leinen problemlos möglich. (Man bekommt sie nur nie wieder so schön zusammengerollt ;-) ) Ein leichter Geruch nach Gummi ist vorhanden, dieser verfliegt aber schnell.

Nach eigenen Messungen wiegt die 15 m lange Leine knapp 600 g. Die mit 7,50 m Länge bringt knapp 300 g auf die Waage.

Material und Verarbeitung

Die Leinen bestehen aus strapazierfähigem Textilstoff, in dessen Oberfläche Gummifasern eingenäht wurden. Eventuell vorhandene Handschlaufen sind fest vernäht, nicht genietet. Die Karabiner wirken sehr stabil und weisen keine scharfen Grate o. ä. auf. Deutlich spürbar ist die Gummierung der Julius-K9-Leinen.

Eine Verletzungsgefahr besteht lediglich, wenn der Hund an der Leine in wilde Spiele verwickelt wird. Der Hersteller warnt außerdem davor, Hunde unbeaufsichtigt mit der Leine anzubinden.

Besonderheiten und Pflegehinweise

Die Leinen von Julius-K9 bestehen laut Hersteller aus einem Materialmix aus einem strapazierfähigen Textilstoff, in welchen Gummifasern eingenäht worden sind. Dadurch rutschen sie einem selbst bei Nässe nicht so leicht aus der Hand.

Die Handschlaufe ist vernäht, nicht genietet. Sie kann daher bei Bedarf durch Auftrennen der Naht relativ einfach gelöst werden, so dass man eine geeignete Schleppleine für den Einsatz im Gelände erhält.

Während des Einsatzes der Schleppleine kann es passieren, dass sich kleine Stöckchen, Dornen o. ä. darin verfangen, die du unmittelbar vorsichtig entfernen solltest. Ansonsten kann es sein, dass diese das Material beschädigen.

Falls sich Schlamm oder Sand in der Leine festsetzt, wird diese recht schwer. Der Dreck kann direkt ausgewaschen werden oder nach dem Trocknen problemlos ausgebürstet.

Gummierte Schleppleine von Julius K-9 im Einsatz am Strand
Verschmutzungen können problemlos ausgewaschen werden.

Produkt im Dauertest

Eine Schleppleine wird bei der Nutzung stark beansprucht, da sie stets durchs Gelände mit verschiedensten Untergründen schleift, wie z. B. auch über Steine und scharfkantige Felsen. Unsere erste Julius-K9-Leine war nach einjähriger intensiver Nutzung (wir nutzen sie mehrfach täglich) ausgefranst und aufgescheuert und ist schließlich an einer Stelle gerissen. Die zweite Leine hat nach einem Jahr Nutzung keine solchen Schäden gehabt, ging allerdings kaputt, als wir sie versehentlich am Auto mitgeschleift haben. Der Karabiner hing aber noch fest am Rest der Leine.

Unser Praxistest bestätigt alles in allem das Versprechen des Herstellers auf Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit der Leinen.

Besondere Pluspunkte der Julius-K9-Leinen:
Die Gummierung ist sehr griffig, auch bei Nässe rutscht einem die Leine nicht durch die Hände wie beispielsweise die glatten Biothane-Leinen. Zudem nimmt die Leine kein Wasser auf, wird also bei Nässe auch nicht schwerer.

Schwachstelle der Julius-K9-Leinen:
Bei der Benutzung im Gelände bleiben schon mal kleine Stöckchen, Dornen etc. in der Leine hängen, die man von Hand entfernen muss. Dadurch leidet auf Dauer das Material. Das passiert beispielsweise bei Biothane-Leinen nicht.

Unser Fazit

Die Leinen eignen sich gut für größere Hunde, die aufgrund von jagdlichen Ambitionen oder fehlendem Training ein Stück weit mehr Kontrolle benötigen. Hunden, die häufig an der Leine bleiben müssen, wird durch Verwendung der Schleppleinen ein größerer Aktionsradius gewährt. Das entspannt Hund und Herrchen. Für Besitzer solcher Hunde sprechen wir eine klare Kaufempfehlung für die gummierten Schleppleinen von Julius K-9 aus.

Für kleine Hunde unter 10 kg sind auch die schmaleren Leinen sicherlich zu schwer.

Das Preis-Leistungsverhältnis der gummierten Schleppleinen von Julius-K9 ist gut. Die Versprechen des Herstellers auf Robustheit und Langlebigkeit können wir nach unseren Tests voll bestätigen und die Gummierung ist einfach ausgesprochen hilfreich für den Grip. Wir sind sehr zufrieden mit unserer Wahl!

Gummierte Sportleine / Schleppleine von Julius K-9 kaufen

Wenn du nun genauso überzeugt bist, wie wir, dann hast du unter anderem direkt im Onlineshop des Händlers oder bei Amazon die Möglichkeit, dir deine Schleppleine zu bestellen.

Gummierte Schleppleine bei Amazon kaufen

Bei Amazon kannst du die Leinen in allen Längen, Varianten und Farben auswählen.

Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

Online-Shops mit Julius K-9 Schleppleinen

Du kannst die Leinen entweder direkt bei Julius K-9 bestellen oder in einem der unten aufgeführten Julius K9 Online Shops* durch einen Klick auf die Links.
In dieser Tabelle sind die Produkte aufgeführt, die wir selber schon getestet haben. In den Shops können andere Varianten der gummierten Sportleinen als Schleppleinen oder Führleinen ausgewählt werden.
ProduktbezeichnungPreisLink zum Shop
Julius K9 gummierte Hundeleine, 1m, 14mm breit, ohne Schlaufe, für Hunde bis 20 kg6,- €Gummierte Sportleine, 1m, bei tiierisch.de*
Julius K9 gummierte Hundeleine, 5m, 20mm breit, mit Schlaufe, für Hunde bis 50 kg15,50 €Gummierte Schleppleine, 5m, bei tiierisch.de*
Julius K9 gummierte Hundeleine, 10m, 20mm breit, ohne Schlaufe, für Hunde bis 50 kg24,40 €Gummierte Schleppleine, 10m, bei tiierisch.de*
Julius K9 gummierte Leine Color, 20 mm / 10 m ohne Schlaufe, max für 50 kg Hunde - blau22,90 €Gummierte Schleppleine, 10m in blau, bei tiierisch.de*

Uns interessieren wie immer auch deine Erfahrungen:

Wie zufrieden bist du mit den gummierten Sport- und Schleppleinen von Julius K-9?

Wir freuen uns über deinen Kommentar!

Bild:

(c) eigene
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.

Leave a Comment