GPS-Tracker DOG 4 von tractive im Test


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Kennst du auch den Schreckmoment, wenn du deinen Hund nicht mehr sehen kannst und er auch nicht auf dein Rufen reagiert? In solchen Situationen helfen GPS-Tracker dabei, den Überblick zu behalten. Daher haben wir den Tractive GPS Dog 4-Tracker einem ausführlichen Test unterzogen.

Unser Fazit zum tractive GPS DOG 4

Wir haben den GPS-Tracker DOG 4 von tractive einem umfangreichen Test unterzogen und sind überzeugt! Er bekommt eine absolute Kaufempfehlung für alle Hundebesitzer nicht zu winziger Hunde. (Für einen Chihuahua wird er vermutlich zu groß sein.)

Tractive GPS DOG 4 für Hunde im Test (schneeweiß)
  • LIEFERUMFANG: Ein 35 g leichter, wasserdichter sowie robuster Tracker (Tractive GPS DOG 4). Geeignet…
  • ABO ERFORDERLICH: Deckt alle Nutzungskosten der integrierten SIM-Karte ab. Ab 5 €/Monat…
  • FOLGE JEDEM SCHRITT: Weltweit unlimitierte Live-Ortung. Sieh nach, was dein Hund den ganzen Tag…
  • WEGLAUFALARM: Setze virtuelle Zäune, um gewarnt zu werden, falls sich dein Hund zu weit entfernt

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Unsere Testbedingungen

Unsere ca. 2,5 jährige Testhündin mit nahezu abgeschlossener Ausbildung Pepper hat auf ihrer Reise durch Europa den Tractive GPS DOG 4 Tracker für Hunde getestet. Sie hat dabei insbesondere auf den Tragekomfort geachtet und entschieden, ob der Tracker einen Hund ihrer Größe stört oder nicht.

Frauchen Stefanie hat dabei die Sicherheit, Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit einem Test unterzogen.

Was wurde getestet?

  • Passt der Tracker einem 19 kg schweren Hund mit 42 cm Schulterhöhe?
  • Wie ist der Tragekomfort an Halsband und Geschirr?
  • Kann der Tracker vom Hund leicht abgestreift werden und verloren gehen?
  • Wie ist die Ortungsgenauigkeit? Findet frauchen ihren Hund sicher wieder?
  • Wie benutzerfreundlich ist die App?
  • Wie leicht lässt sich der Tracker in Betrieb nehmen?
Testhündin Pepper hat auf ihrer Reise durch Europa GPS-Tracker für uns getestet.
Testhündin Pepper hat auf ihrer Reise durch Europa GPS-Tracker für uns getestet.

Den richtigen GPS-Tracker für deinen Hund finden

Den GPS-Tracker von tractive gibt es jeweils für Katzen und für Hunde in unterschiedlichen Farben. Bei dem DOG 4 sind es:

  • Schneeweiß (von uns getestet)
  • Mitternachtsblau
  • Kaffee

Mit den Farben ändert sich auch die Farbe der Befestigung (blau bei dem schneeweißen und mitternachtsblauen Modell, braun beim Kaffee-farbenen). Außerdem gibt es ein regenbogenfarbiges Cover für den Hundetracker von tractive zu kaufen.

Tractive GPS Tracker der alten und neuen Generation sowie für Katzen und Hunde im Vergleich.
Tractive GPS Tracker der alten und neuen Generation sowie für Katzen und Hunde im Vergleich.

An den Funktionalitäten ändert die Farbe nichts. Alle Varianten funktionieren gleich.

Der erste Eindruck

Der GPS-Tracker DOG 4 von tractive wird in einer handlichen, praktischen und umweltfreundlichen Pappverpackung geliefert und hebt sich damit sehr positiv von anderen getesteten Produkten ab. Nicht nur, was den Nachhaltigkeitsfaktor angeht, sondern auch was die frustfreie Verpackung angeht. Es ist wirklich einfach, den Tracker und seine Komponenten aus der Verpackung zu nehmen und dort auch wieder zu verstauen.

Tractive bietet einen Tracker für Hunde und einen für Katzen an, die sich in Aussehen und Befestigung unterscheiden.
Tractive bietet mit DOG 4 einen Tracker für Hunde an, den es in 3 verschiedenen Farben gibt und der in einer frustfreien Verpackung geliefert wird.

Die Inbetriebnahme erfolgt in 4 einfachen Schritten:

  1. Tracker aus der Verpackung nehmen und mit dem beigelegten USB-Ladekabel aufladen.
  2. Tractive GPS App im App-Store herunterladen, Konto einrichten und Abo-Variante wählen.
  3. Geladenen Tracker aktivieren und mit der App koppeln.
  4. Tracker mit der mitgelieferten Gummiklammer am Halsband oder Geschirr anbringen und schon kann es losgehen.

Eigenschaften

Der GPS-Tracker von tractive ist 71 x 28 x 17 mm klein und wiegt 35 g. Die Befestigung ist für Halsbänder bzw. Geschirrstege bis zu 2,8 cm geeignet. Empfohlen wird ein Mindestgewicht von 4 kg für deinen Liebling. Du brauchst ein Abo, um den Tracker zu nutzen. Dieses kann auch nur monatsweise (bspw. für einen Urlaub) abgeschlossen werden. Mit der App kannst du deinen Hund mit unbegrenzter Reichweite weltweit tracken.

Der Tracker von tracitve ist einfach mit Gummiklammern zu befestigen
Der Tracker ist einfach mit Gummiklammern zu befestigen.
Oben die Befestigung des Katzentracker, unten die Gummiklammer des Hundetrackers von tractive.
Oben die Befestigung des Katzentracker, unten die Gummiklammer des Hundetrackers von tractive.

Vorteile

  • Praktische, nachhaltige und frustfreie Verpackung
  • Einfache Inbetriebnahme von App und Tracker
  • Anbringung des Trackers auch am Geschirr problemlos möglich
  • Abo auch monatsweise abschließbar
  • Weltweite Verfügbarkeit in über 175 Ländern
  • hundefreundliches Design (leicht und ohne Kanten)
  • zahlreiche Tracking-Möglichkeiten in der App wie LIVE-GPS-Ortung, virtueller Zaun, Tracking von Aktivität und Schlaf, Positionsverlauf und Heatmap auch für individuelle Zeiträume
  • Licht- und Signalton, um den Tracker auch in unübersichtlichem Gelände wiederzufinden.
Der GPS-Tracker DOG 4 von tractive wird einfach mit der beiliegenden Gummiklammer am Halsband oder Geschirr befestigt.
Der GPS-Tracker DOG 4 von tractive wird einfach mit der beiliegenden Gummiklammer am Halsband oder Geschirr befestigt.
Der GPS-Tracker DOG 4 von tractive ist abgerundet, ohne Kanten.
Der GPS-Tracker DOG 4 von tractive ist abgerundet, ohne Kanten.

Nachteile

  • Die zur Befestigung verwendete Gummiklammer ist nur in einer Größe für Halsbänder/Geschirrstege bis zu 2,8 cm enthalten. Es können Gummiklammern XL für bis zu 3,4 cm breite Halsbänder zusätzlich gekauft werden. Für sehr große Hunde mit breiteren Geschirren/Halsbändern wären andere Breiten sinnvoll.

Ergebnisse des GPS-Tracker DOG 4 im Langzeittest

Pepper und ihr Frauchen haben den GPS-Tracker DOG 4 von tractive auf ihrer Reise vom Norden nach Süden durch Deutschland, Frankreich, Spanien und Portugal getestet. Frauchen Stefanie ist von der Zuverlässigkeit des GPS-Signals bzw. der Nachverfolgung der gelaufenen Runden in allen Ländern überzeugt. Der GPS-Tracker ist nicht einmal ausgefallen. Selten weichen die gelaufenen Wege auf dem Hin- und Rückweg voneinander ab.

Der GPS-Tracker DOG 4 von tractive hat zuverlässig funktioniert auf dem Weg vom Norden Deutschlands über Frankreich, Spanien und Portugal.
Der GPS-Tracker DOG 4 von tractive hat zuverlässig funktioniert auf dem Weg vom Norden Deutschlands über Frankreich, Spanien und Portugal.
Die Aufzeichnung der Streckenverläufe funktioniert genauso zuverlässig wie das Live-Tracking in der App.
Die Aufzeichnung der Streckenverläufe funktioniert genauso zuverlässig wie das Live-Tracking in der App.
Die Aktivitätsbadgets bringen ein bisschen Spaß und spielerische Herausforderungen in die Verwendung der Tractive GPS-App.
Die Aktivitätsbadgets bringen ein bisschen Spaß und spielerische Herausforderungen in die Verwendung der Tractive GPS-App.
Es lassen sich nicht nur die Aktivitäten erfassen, sondern auch Ruhezeiten. Die Angabe der Kalorien erfolgt anhand des eingegebenen Gewichtes und der Größe deines Hundes.
Es lassen sich nicht nur die Aktivitäten erfassen, sondern auch Ruhezeiten. Die Angabe der Kalorien erfolgt anhand des eingegebenen Gewichtes und der Größe deines Hundes.

So konnte die aktive kleine Mischlingshündin, die manches Mal etwas schreckhaft reagieren kann, problemlos auch an der langen Schleppleine laufen, ohne dass ihr Frauchen ein ungutes Gefühl im Bauch hatte.

Auch von der Verwendung und den Möglichkeiten der App ist Frauchen Stefanie begeistert. Es gibt neben dem Live-Tracking oder den Positionsverläufen bzw. der Heatmap auch die Möglichkeit, sich die Aktivitäten und Schlafphasen von Pepper anzuschauen. Kleine Auszeichnungen (Aktivitätsbadges) helfen dabei, in Bewegung zu kommen oder zu bleiben. Alle getrackten Strecken und Aktivitäten können sich für alle Tage seit der Aktivierung des Trackers angeschaut werden. In den Verläufen können alle Strecken für den Zeitraum von beliebigen 2 Wochen angeschaut werden. Für einen längeren Zeitraum nutzt du einfach die Webapp. Besonders praktisch ist auch die Familienfreigabe, mit der du einfach per E-Mail ein anderes Mitglied deiner Familie einladen kannst, deinen Hund zu tracken.

Mit dem zuverlässigen Tracker von tractive kann Testhündin Pepper auch in unbekannten Gegenden sorglos an der langen Schleppleine laufen.
Mit dem zuverlässigen Tracker von tractive kann Testhündin Pepper auch in unbekannten Gegenden sorglos an der langen Schleppleine laufen.
Bei der Befestigung am Halsband neigt der Tracker bei mittelgroßen Hunden wie Pepper dazu nach unten zu rutschen und sie beim Schnüffeln zu stören.
Bei der Befestigung am Halsband neigt der Tracker bei mittelgroßen Hunden wie Pepper dazu, nach unten zu rutschen und sie beim Schnüffeln zu stören.

Pepper ist mit einer kleinen Einschränkung ebenfalls positiv angetan vom Tractive-Tracker: ist der Tracker an ihrem Halsband befestigt, zieht es ihn durch das Gewicht und ihren dünnen Hals immer nach unten, sobald sie den Kopf senkt. Das hat die leicht zu irritierende Hündin doch etwas gestört. Nachdem der Tracker dann auf dem Rückensteg ihres Geschirres angebracht worden war, ist sie glücklicher mit dem Test gewesen und hat direkt ausprobiert, ob sie sich trotzdem im Gras wälzen kann. Das ist nämlich eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen. Sowohl sie als auch ihr Frauchen sind sehr glücklich sagen zu können: Die Gummiklammer des Trackers hält!

Testhündin Pepper gibt eine Empfehlung für den Tracker, der sie am Geschirr befestigt gar nicht stört.
Die Befestigung am Rückensteg des Geschirres ist ideal für den GPS-Tracker von tractive. Da stört er Pepper gar nicht.
Die Befestigung am Rückensteg des Geschirres ist ideal für den GPS-Tracker von tractive. Da stört er Pepper gar nicht.
Der Tracker von tractive lässt sich einfach im Geschirr befestigen und stört dort Pepper gar nicht mehr.
Ein GPS-Tracker für deinen Hund sorgt für mehr Sicherheit unterwegs.

Den GPS-Tracker DOG 4 von tractive kaufen

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hast Du auch einen GPS-Tracker im Einsatz?

Vielleicht hast Du sogar Erfahrungen mit diesem von uns getesteten DOG 4 von tractive?

Wir freuen uns in jedem Fall über deinen Kommentar!

Bild:

(c) Haustiermagazin.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.

Leave a Comment