Das Team vom Haustiermagazin wünscht allen Dosenöffnern und ihren tierischen Familienmitgliedern ein entspanntes Weihnachtsfest und friedvolle Feiertage!

Das Team vom Haustiermagazin wünscht allen Dosenöffnern und ihren tierischen Familienmitgliedern ein entspanntes Weihnachtsfest und friedvolle Feiertage!
Bild:
Und gleich nochmals Post von mir. Bin gerade sehr „kopflos“, denn der Vermieter droht uns, die KatzenhalttungsErlaubnis zu entziehen, weil es anscheinend „riecht“. Ich weiss nimmer weiter, und frage nun einfach mal so being euch drauf los. (gegen die Regeln? dann bitte um Entschuldigung, aber, ich weiss keine andre Möglichkeit mehr, denn ich kann nicht das Haus verlassen). – Das Problem ist, eine der beiden Katzen hat einerseits eine Nierenerkrankung und sollte FORTEKOR2,5 nehmen, aber will es nicht nehmen! – Und wir haben 2 Katzen-Kistchen mit „Haube“, denn sie pinkelten dauernd über den Rand. Der Kater (Spunky) macht alles richtig. Seine Schwester (Flo) steigt jedoch hinein, bleibt stehen, und pinkelt durch den Eingang voll auf den Boden vor die Kiste. Wir haben einen Gummi Vorleger Teppich, der den Katzensand festhält, hingelegt, aber der stinkt sofort nach Urin. Peroxid würde den Teppich wohl zersetzen, und ist für die Katzen … naja. Ich bin in der Schweiz, habe noch nie im leben im Internet bestellt. Wenn ich es doch tun soll, was kann helfen? … ich kann doch nicht einfach die Katzen einschläfern lassen deswegen? Oder gibt es Katzen Trainer?
Im Moment habich im Luftbefeuchter ätherisches Thymian Öl um die Luft zu „parfümieren“. Ist das schädlich für die Büsis? Bitte, wenn ihr könnt, sagt mir was tun. ich bin am durchdrehn.
Herzlichst, Alexandra Wimmer
Hallo Alexandra,
wie die rechtliche Lage bezüglich einer Katzenhaltung in der Schweiz ist, weiß ich nicht. Vielleicht kann da jemand anders helfen.
Was das Geben der Tabletten angeht, so hilft es manchmal sie mit zwei Löffeln zu zerkleinern und mit Leberwurst, Butter, Quark oder was die Katze sonst noch sehr gerne frisst zu vermischen.
Versucht doch mal vor die Katzentoiletten Inkontinenzunterlagen zu legen. Die können regelmäßig ausgetauscht werden und nehmen den Urin auf anstatt zu riechen. (Sie funktionieren ein bisschen wie eine Windel.)
Mit ätherischen Ölen sollte man bei Katzen ein bisschen vorsichtig sein. Zum einen kann eine zu große Menge aggressiver Düfte ihre Atemwege reizen und zum zweiten kann das ein Problem mit Unsauberkeit hervorrufen oder verstärken. Also besser den Gummi-Vorleger entsorgen oder sehr gut mit Neutral- oder Essigreiniger säubern und richtig gründlich trocknen, bevor er den Katzen wieder hin gelegt wird.
Ich hoffe das hilft und vielleicht weiß noch jemand Rat wegen des Schweizer Immobilienrechtes.
Steffi