Wahrscheinlich hat sich jeder Katzenbesitzer schon einmal gefragt, was der vierbeinige Liebling so treibt, wenn er allein zu Hause ist. Schläft er nur? Tanzt er auf den Tischen? Wo Stubentiger noch mit einer Kamera überprüft werden können, sieht das ganze für Freigänger schon schwieriger aus.
Was treiben unsere Katzen, wenn sie draußen unterwegs sind?
Diese Frage verfolgte auch die Mitarbeiter der Katzenfuttermarke FELIX. Daher haben sie sich die Aktion „Folgt Felix“ ausgedacht.
Dabei sind in Euskirchen, dem Unternehmenssitz von Nestlé PURINA, 35 Freigänger mit einem GPS ausgestattet worden. Das Gerät wurde am Halsband oder an einem Sicherheitsgeschirr angebracht und ermöglicht so eine genaue Positionsbestimmung der Samtpfoten. Zusätzlich dient es zur Erstellung eines Bewegungsprofils und erkennt, wenn sich Katzen mit GPS-Tracker begegnen. Alle diese Daten werden über einen Zeitraum von drei Wochen aufgezeichnet und ausgewertet.
Und was ist nun dabei herausgekommen?
Das kannst du dir selbst anschauen! Denn damit nicht nur die Mitarbeiter von FELIX oder die Katzenbesitzer einen Erkenntnisgewinn aus diesem Projekt ziehen, kannst du unter Folgt Felix in der Zeit vom 19. November bis zum 5. Dezember live mitverfolgen, was die beteiligten Katzen so treiben.

Dabei zeigt sich, dass es wie bei uns Menschen auch unter den Katzen vom Dauerschläfer über den Stubenhocker bis hin zum Globetrotter verschiedene Katzentypen vertreten sind. Welche der beteiligten Katzen welchem Typ entspricht, kannst du leicht anhand der vergebenen Abzeichen erkennen. Denn jede teilnehmende Katze kann sich sechs verschiedene Abzeichen in Gold, Silber und Bronze „verdienen“. Dabei bedeutet das Abzeichen „Dauerschläfer“, dass die Samtpfote wenig aktiv ist und ihre Tage lieber faul auf der heimischen Couch verbringt. Der „Dauerläufer“ hingegen ist Tag für Tag in seinem Revier unterwegs und kann zusätzlich den „Globetrotter“ erringen, wenn er sich weit von seinem Zuhause entfernt. Der „Streuner“ legt unabhängig von der Entfernung vom Zuhause die meisten Kilometer zurück und ist das Gegenteil vom „Stubentiger“, der lieber am heimischen Herd bleibt und sein Zuhause nicht verlässt. Das Abzeichnen „Catbuddy“ zeichnet diejenige Katze aus, die die meisten Katzenfreunde trifft. Und der Kater oder die Katze, die am Ende am meisten Freunde getroffen haben, werden zum Katzenkönig oder zur Katzenkönigin gekürt.
Ergänzt wird die Aktion „Folgt Felix“ noch von interessanten Artikeln rund um das Revierverhalten von Katzen. Nach dieser Aktion werden du und ich unsere Schmusetiger vielleicht mit anderen Augen sehen.

Gewinnspiel von Felix
Und wenn dich auch das Katzen-Verfolger-Fieber gepackt hat und du es schade findest, dass dein eigener Stubentiger nicht dabei sein konnte, dann kannst du dich wenigstens am Gewinnspiel beteiligen. Noch bis zum 03. Dezember 2014 kannst du einen Jahresvorrat FELIX im Wert von ca. 500 Euro oder eins von fünfzig FELIX-Paketen im Wert von ca. 25 Euro gewinnen.
Was du für machen musst?
Du beobachtest die teilnehmenden Katzen und tippst, wer der abenteuerlustigste Globetrotter, der eifrigste Dauerläufer, der bequemste Stubenhocker und Katzenkönig oder -königin wird. Und wenn du in allen vier Kategorien richtig liegst, dann winkt zusätzlich ein Überraschungspreis. Mitmachen lohnt sich also!
Und was hältst du von dieser Aktion? Folgst du Felix und den anderen Katzen oder hast du schon selbst deiner Fellnase nachspioniert? Wir freuen uns auf deine Kommentare!