Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.
Ein Halstuch bei einem Hund sieht einfach niedlich aus – oder nicht? Doch das passende Dreieckstuch zu finden, ist gar nicht so einfach. Schließlich darf es weder zu eng noch zu locker sein. Mit dieser einfachen Nähanleitung zeige ich dir, wie du deinem Vierbeiner ganz einfach so ein Hundehalstuch selber nähen kannst.
Dreieckstücher sind vielseitig einsetzbar
Dreieckstücher sehen bei Fellnasen nicht nur sehr süß aus, sondern sie können mit etwas Training auch als Entspannungssignal eingesetzt werden. Hast du einen Hund, der etwa Angst vor Autofahren oder dem Tierarzt hat, kannst du mit einem solchen Tuch und dem passenden Duft für Entspannung in Stresssituationen sorgen. Fangen wir aber erst mal mit dem Nähen deines Hundehalstuches an.
Hundehalstuch nähen – Materialien
Du brauchst für das Halstuch für deinen Hund die folgenden Materialien:
- Als Verbrauchsmaterialien Schneiderkreide, Papier und Faden bzw. Garn
- Als Werkzeuge eine Stoffschere, ein Maßband, Stecknadeln.
- Und natürlich zwei verschiedenfarbige Stoffe
Du kannst als Papier auch eine alte Zeitung nutzen. Für die Stoffe eignen sich ausrangierte Kleidungsstücke, Tischdecken, Bettbezüge oder Ähnliches. Dadurch liegen die Kosten rein bei den Verbrauchsmaterialien und damit vermutlich unter 5 Euro.
Die Zeit, die Du brauchst, hängt natürlich von deiner Erfahrung und Geschicklichkeit ab, sollte aber selbst bei Anfängern unter einer Stunde liegen.
Ein Dreieckstuch selber zu nähen ist einfacher zu bewerkstelligen, als du denkst.
Gesamtzeit: 45 Minuten
Schritt 1: Das brauchst du für das Hundehalstuch
Zunächst solltest du wissen, dass dieses Tuch wirklich ganz einfach zu nähen ist und du eigentlich nicht mal eine Nähmaschine dafür brauchst. Natürlich geht es damit etwas schneller, aber Nadel und Faden reichen völlig aus. Für den Stoff kannst du entweder einen kaufen oder du verwendest eine ausrangierte Bluse, eine Tischdecke, ein Kissenbezug oder was dir sonst noch in die Hände fällt.
Außerdem brauchst du eine Stoffschere, ein Maßband, Stecknadeln, Schneiderkreide, Papier und Faden bzw. Garn.
Schritt 2: Ausmessen des Dreieckstuches
Zunächst brauchst du eine Schablone, damit du den Stoff zuschneiden kannst. Damit das Dreieckstuch auch gut sitzt, musst du zunächst den Halsumfang deines Hundes messen. Zu diesem Wert addierst du nun 20 bis 25 cm – je nach Größe deines Vierbeiners. Nehmen wir an, deine Fellnase hat einen Halsumfang von 50 cm ergibt sich daraus eine Gesamtlänge von 75 cm. Damit das Dreieckstuch nicht zu weit nach unten reicht, habe ich eine Höhe von ca. 20 bis 22 cm gewählt.
Schritt 3: Schnittmuster Hundehaltstuch herstellen
Jetzt kannst du dein Schnittmuster für das Hundehalstuch als Schablone anfertigen. Um es dir etwas einfacher zu machen und Papier zu sparen, bereiten wir die Schablone im Stoffbruch zu. Dafür halbierst du die ermittelte Länge. In unserem Fall kommen wir also auf 37,5 cm. So breit muss das Papier (oder eine alte Zeitung sein). Nun misst du nach unten ca. 20 cm ab und ziehst von dort eine Linie zum Anfangspunkt (siehe Zeichnung). Das Ganze schneidest du aus und schon ist deine Schablone fertig.
Schritt 4: Zuschneiden Stoff 1
Als Nächstes schneidest du deine beiden Dreiecke zurecht. Da unser Hundehalstuch später von beiden Seiten getragen werden kann, brauchen wir zwei Zuschnitte. Falte deinen Stoff im Stoffbruch, sodass dieser doppelt liegt. Lege nun die Schablone mit der 20 cm Seite an die Kante und stecke sie mit Stecknadeln fest. Nun schneidest du das Dreieck aus und klappst es auseinander und schon hast du dein Dreieckstuch mit den gewünschten Maßen.
Schritt 5: Zuschneiden Stoff 2
Das Ganze machst du ein zweites Mal mit dem anderen Stoff. Damit hast du später ein Dreieckstuch für deinen Hund mit zwei verschiedenen Seiten.
Schritt 6: Feststecken
Sind beide Teile fertig, kannst du die Dreiecke rechts auf rechts mit Stecknadeln aneinanderheften, sodass die schöne Seite innen liegt. Mit der Schneiderkreide markierst du dir jetzt eine Wendeöffnung. Das ist der Teil, der erst als Letztes verschlossen wird, wenn du das Dreieckstuch gewendet hast. Meine Wendeöffnung ist etwa 4 cm groß.
Schritt 7: Hundehalstuch nähen
Jetzt geht es an die Nähmaschine oder an Nadel und Faden. Beginne bei der Wendeöffnung und nähe beide Lagen bis zur Wendeöffnung zusammen. Ich habe eine Nahtzugabe von etwa 0,7 cm verwendet.
Schritt 8: Die fertige Naht
So sieht die fertige Naht deines Dreieckstuches aus.
Schritt 9: Zurückschneiden und wenden
Die Nahtzugabe kannst du jetzt etwas zurückzuschneiden. Achte aber darauf, dass du nicht die Naht erwischst. Wende das Dreieckstuch, indem du den Stoff durch deine Wendeöffnung ziehst. Nun ist das Hundetuch schon fast fertig.
Schritt 10: Wendeöffnung schließen
Als Letztes musst du nur noch die Wendeöffnung verschließen. Dafür kannst du einfach einen nicht sichtbaren Matratzenstich verwenden. Und schon ist das Dreieckstuch fertig!
Estimated Cost: 5 EUR
Supply:
- Verbrauchsmaterialien sind Schneiderkreide, Papier und Faden bzw. Garn
Tools:
- Stoffschere
- Maßband
- Stecknadeln
- Nähmaschine oder Nadel & Faden
Materials: 2 verschiedene Stoffe
Tipp: Entspannungstraining mit dem selber genähten Hundehalstuch
Du kannst das Dreieckstuch für deinen Hund nicht nur als modisches Accessoire nutzen. Richtig angewendet kann es deiner Fellnase helfen, sich in gewissen Situationen besser zu entspannen. Der Fachbegriff hierfür lautet konditionierte Entspannung. Bei diesem Training lernt dein Hund bestimmte Signale oder Gegenstände, wie das Halstuch mit dem Entspannungszustand zu verknüpfen.
Ganz vereinfacht dargestellt, geht es so: Ist dein Hund gerade sehr relaxt, weil er sich hingelegt hat oder von dir gekrault wird, kannst du das Dreieckstuch dazu nehmen. Du kannst ihn auch damit streicheln oder es einfach neben ihn legen. Dies wiederholst du mehrmals, bis dein Hund das Halstuch mit der Entspannung verknüpft hat.
Du siehst, dass so ein Dreieckstuch einfach und günstig selber herzustellen ist und vielfältig eingesetzt werden kann. Als ran an die Maschine oder Nadel und Faden und einfach ein Hundehalstuch selber nähen.
Hast du deinem Hund bereits etwas selber genäht oder gebastelt?
Dann verrate uns doch, was es genau war und wie dein Vierbeiner reagiert hat.
Wir freuen uns über jeden Kommentar und Wünsche und Anregungen zu unseren DIY-Projekten.