Katzen gelten in Deutschland neben Hunden zu den beliebtesten Haustieren. Millionen von Menschen stellen sich der nicht immer leichten Aufgabe, einer oder mehreren Katzen ein schönes Zuhause zu bieten, in dem sie sich wohlfühlen können.
Wie auch in der Modewelt, gibt es in der Tierwelt ebenfalls Trends und unterschiedliche Rassen, die temporär in den Vordergrund rücken. Welche schnurrende Vierbeiner in Deutschland zu den beliebtesten Katzen gehören, können Sie in diesem Artikel erfahren.
Die Top 3 der Samtpfoten Deutschlands
Über „Hop“ oder „Top“ entscheidet im Endeffekt jede Person individuell. Daher sind die hier benannten Katzenrassen lediglich nach der sich in Deutschland befindenden Häufigkeit geordnet. Natürlich musst du nicht auf diese Trends eingehen. Denn jede Katze hat individuelle und einzigartig traumhafte Eigenschaften vorzuweisen.
Platz 3: Siamkatze
Die Siamkatze setzt auf ihren einzigartigen Charme. Wenn Sie eine gesprächsbereite Katze bevorzugen, die in ihrer Pflege durch die kurzen Haare absolut unkompliziert ist, könnte es sich hier um die ideale Rasse für Sie handeln.
Trotz der geringen Pflege verlangen Siamkatzen Aufmerksamkeit in Form von Kuscheleinheiten und Spielzeiten. Sie sind stets auf Achse und brauchen Beschäftigung, um beispielsweise ihren vorhandenen Jagdtrieb schulen zu können.
Nicht nur die offene und verspielte Art macht Siamkatzen zu einem einzigartigen Lebewesen – die Fellfarbe bringt weitere Besonderheiten mit. Aufgrund eines gezüchteten, teilweise vorhandenen Albinismus und stellenweise gestalteten dunklen Passagen sind Siamkatzen nicht zu verwechseln und echte Besonderheiten.
Platz 2: Britisch Kurzhaar
Auch wenn jede Katze individuell ist, wird der Britisch Kurzhaar oftmals ein Charakter auferlegt, der sich an der Fellfarbe orientieren soll. Während creme- und beigefarbene Exemplare zu sanftmütigen und kuschelbedürftigen Wesen neigen sollen, sind zweifarbige Wesen dieser Rasse als temperamentvoll und distanziert anzusehen.
Dennoch wird der Rasse eine gewisse Gemütlichkeit zugesprochen.
Im Allgemeinen ist die Pflege dieser Katze nicht als kompliziert einzustufen. Da das Fell jedoch insgesamt sehr sanft und anfällig ist, ist regelmäßiges Bürsten das A & O. Dadurch vermeiden Sie Verfilzungen des Fells und können eine weitergehende Bindung zu Ihrer Katze aufbauen.
Anders als andere Katzenrassen gelten Katzen dieser Gattung entgegen der normierten Aussagen als nicht wasserscheu. Einen Grund dafür, eine Katze zu baden, muss es jedoch dennoch nicht geben.
Platz 1: Maine Coon
Die Maine Coons gelten in Deutschland mit Abstand zu den bekanntesten und beliebtesten Katzenrassen. Dies hängt nicht nur mit dem langen, wild aussehenden Fell zusammen, sondern vor allem auch mit dem gemütlichen, ausgeglichenen und intelligenten Wesen.
Maine Coons können etliche Fellverfärbungen erhalten. Außer einem Goldton können demnach viele Töne gefunden werden. Dementsprechend ist die Auswahl diesbezüglich auch individuell. Keine Katze gleicht der anderen. Aufgrund des langen Fells, das je nach Farbe gerne mal an einen kleinen Löwen erinnert, sind Maine Coon etwas pflegeintensiver als kurzhaarige Katzenrassen.
Fazit
Wie bereits erwähnt, sind Trends und Moden nicht unbedingt das, worauf es beim Kauf bzw. der Suche nach einer Katze ankommt. Dementsprechend ist es vollkommene Geschmacksache, welche Katzenrasse die beste Deutschlands ist. Am wichtigsten ist die Tatsache, dass die Chemie stimmt und du dich mit deiner Katze und sie sich mit dir wohl fühlt.
Was ist Deiner Meinung nach die tollste Katzenrasse der Welt?
Wir freuen uns wie immer über jeden Kommentar!
Ich habe so einen zugelaufenen cremefarbenen Britten. Nicht, das ich ihn gewollt hätte, er wurde mir aufgedrängt. Kuschelbedürftig stimmt, als sanftmütig würde ich ihn eher nicht bezeichnen. Das Wort penetrant trifft es eher. :)