Als Katzenliebhaber wollen wir natürlich alles tun, um unseren Miezen ein langes und gesundes Leben zu ermöglichen.
Dazu gehört auch, sich darüber im Klaren zu sein, welche Lebensmittel für unsere Katzen giftig sein können. Doch welche sind das?
Diese Lebensmittel sind giftig für Katzen
Xylit:
Dieser Süßstoff, der häufig in zuckerfreien Kaugummis und Backwaren enthalten ist, kann bei Katzen zu einer schnellen Insulinfreisetzung führen.
Dies wiederum kann zu einem gefährlichen Abfall des Blutzuckerspiegels, Krampfanfällen und sogar zum Tod führen.
Schokolade und Koffein:
Schokolade und koffeinhaltige Getränke wie Kaffee, Tee und Energy-Drinks können für Katzen gefährlich sein.
Sie enthalten Theobromin und Koffein, welche das Nervensystem und das Herz-Kreislauf-System von Katzen schädigen können.
Dunkle Schokolade und Backschokolade sind besonders gefährlich.
Zwiebeln, Knoblauch, Schalotten und Lauch:
Diese Lebensmittel enthalten schwefelhaltige Verbindungen, die bei Katzen zu einer Zerstörung der roten Blutkörperchen und einer daraus resultierenden Anämie führen können.
Eine halbe kleine Zwiebel oder wenige Zehen frischer Knoblauch reichen aus, um deiner Mieze massiven Schaden zuzufügen. Besonders gefährlich sind Zwiebel, Knoblauch und Co. in roher Form.
Trauben und Rosinen:
Auch wenn der genaue Grund noch unklar ist, können Trauben und Rosinen zu Nierenversagen bei Katzen führen.
Sowohl frische als auch getrocknete Trauben können schon in kleinen Mengen ab 10 Gramm pro kg Körpergewicht Symptome wie Erbrechen, Durchfall sowie Nierenprobleme verursachen.
Alkohol:
Alkoholische Getränke sind für Katzen absolut tabu. Schon kleine Mengen können zu schweren Vergiftungen, Atembeschwerden, Koordinationsschwierigkeiten und sogar zum Tod führen.
Avocado:
Die in Avocados enthaltene Persin kann bei Katzen zu Durchfall, Erbrechen und Herzproblemen führen.
Gift steckt vor allem in der Schale und im Kern der Avocado. Deine Mieze sollte auf keinen Fall daran knabbern.
Hefe-Teig:
Ungebackener Hefeteig kann im Magen Ihrer Katze aufgehen und zu starken Schmerzen, Aufblähungen und in schweren Fällen zu einem Magen-Darm-Verschluss führen.
Milchprodukte:
Viele Katzenbesitzer wissen nicht, dass Katzen oft laktoseintolerant sind und daher keine Milchprodukte wie Milch, Sahne oder Käse vertragen.
Dies kann bei ihnen zu Durchfall und Magenverstimmungen führen.
Mehr Infos findest du in unserem großen Ratgeber: Giftige Lebensmittel für Katzen – da musst du wissen